Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 5257
Signature: 5257
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Februar 1614
Mathias Linte im Schwebel verkauft der Hofdienerin Jungfrau Margaretha Zehentmaierin um 20 Gulden einen jährlich auf Lichtmess fälligen Zins von einem Gulden von seinem Weingarten im Schwefel, an Hofstätten gelegen, so man Berglis Bühel nennt, an die Allmein, an die Schwendern bis an Zuberach, an Konrad Ellensohn und an sein eigenes Gut stoßend.Die 20 Gulden hat die verstorbene Gräfin Leonora Philippina der Margaretha Zehentmaierin testamentarisch legiert. Für den Fall ihres Todes in Ems aber soll das Kapital der Frühmesspfründe in Ems zustehen und verzinst werden gegen die Verpflichtung, für Margaretha Zehentmaierin jährlich eine Seelenmesse zu lesen. Current repository:
Rgft Hohenems
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 5257, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/5257/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success