useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 5198
Signature: 5198
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. September 1576
Magnus Hagen und seine Ehefrau Anna Hollensteinin zu Lustenau stiften 5 Pfund gutes Schmalz als jährlichen Zins für das ewige Licht in der Pfarrkirche zu Lustenau, jährlich auf Heilig-Kreuz-Erhöhungstag zu reichen. Als Unterpfand bestellten sie ihren Acker, im Unterfeld zu Lustenau gelegen; stößt an Magnus Gesers und an Magnus Böschs Gut, an der Pfründe Gut und an Leonhard Vetters Erben Gut. Das Zinsgut ist jährlich auf den genannten Tag den Heiligen-Pflegern des Gotteshauses und des ewigen Lichts abzuliefern.  

orig.Original

Current repository
Rgft Hohenems

Hängesiegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.