Collection: Vorarlberger Landesarchiv - Gwiggen, Gutsherrschaft
Search inAT-VLA > GwiggenGutshft >>
Charter: 1498
Date: 7. Oktober 1614
Abstract: Barbara, Äbtissin des fürstlichen Stiftes Lindau, verleiht dem Abt Jakob von Weißenau bei Ravensbur...Images: 2

Charter: 1546
Date: 7. Oktober 1614
Abstract: Hans Jakob Reitner, Forstmeister der Landvogtei Schwaben, stellt als bevollmächtigter Lehensträger ...Images: 2

Charter: 1547
Date: 20. Juni 1615
Abstract: Hans Jakob Reitner, Forstmeister der Landvogtei Schwaben, stellt als bevollmächtigter Lehensträger ...Images: 2

Charter: 1548
Date: 22. Juni 1615
Abstract: Susanna, Äbtissin des Damenstifts zu Lindau, verleiht dem Abt Jakob von Weißenau bei Ravensburg, in...Images: 2

Charter: 1549
Date: 20. Mai 1620
Abstract: Hans Jakob Reitner, Erzherzog Leopolds bestellter Forstmeister der Landvogtei Schwaben, stellt als ...Images: 2

Charter: 1551
Date: 20. Mai 1620
Abstract: Susanna, Äbtissin des Damenstifts zu Lindau, verleiht dem Abt Johann Christof von Weißenau, in dess...Images: 2

Charter: 1552
Date: 11. November 1625
Abstract: Kaspar Graf zu Hohenems, Gallara und Vaduz, Herr zu Schellenberg, Dornbirn und Lustenau, Pfandherr ...Images: 2

Charter: 1550
Date: 20. April 1626
Abstract: Georg Heinzel, zum Haggenberg sesshaft, und seine Frau Katharina Kesslerin stellen der Fürstin und ...Images: 3

Charter: 1553
Date: 1. September 1634
Abstract: Georg Wilhelm Schenk von Staufenberg zu Leiblachsberg und Walburga Schenkin geborene Karrerin im Ge...Images: 2

Charter: 1554
Date: 30. Juni 1638
Abstract: Anna Christina, Äbtissin des Damenstifts zu Lindau, verleiht dem Abt Johann Christoph von Weißenau ...Images: 2

Charter: 1555
Date: 23. Mai 1643
Abstract: Hugo Graf zu Königsegg und Rothenfels, Herr zu Aulendorff und Staufen, kaiserlicher Rat und Kämmere...Images: 2

Charter: 1556
Date: 15. September 1643
Abstract: Hans Mesmer von Bubenried für sich, Jakob Hochreiter in der Mühle zu Gmünd und Bernhard Greißing im...Images: 2

Charter: 1558
Date: 10. Mai 1649
Abstract: Ludwig, Abt zu Münchrot, Generalvikar der schwäbischen Prämonstratenserklöster, erteilt auf Grund v...Images: 2

Charter: 1559
Date: 13. Mai 1649
Abstract: Anna Christina, Äbtissin des Damenstifts zu Lindau, erteilt auf Bitten dem Abt Johann Christoph des...Images: 2

Charter: 1560
Date: 20. Mai 1649
Abstract: Das Kloster Weißenau verkauft an Kaspar Schoch das Gut Gwiggen um 3000 Gulden....Images: 2

Charter: 1557
Date: 16. August 1649
Abstract: Anna Christina, Äbtissin des Damenstifts zu Lindau, verleiht dem Kaspar Schoch, Erzherzog Ferdinand...Images: 2

Charter: 1561
Date: 16. August 1649
Abstract: Kaspar von Schoch, Erzherzog Ferdinand Karls Kriegsrat, Kämmerer, Obrister und Kommandant beider He...Images: 4

Charter: 1562
Date: 23. April 1650
Abstract: Michael Klaus zum Halbenstein, Hauptmann, verkauft dem Ferdinand von Handl zu Leiblachsberg, kaiser...Images: 2

Charter: 1563
Date: 15. Juni 1652
Abstract: Hans Abler in der Kudermühle des Gerichtes Hofrieden verkauft Kaspar Schoch von und zu Gwiggen, der...Images: 2

Charter: 1564
Date: 20. Dezember 1652
Abstract: Dominicus de Idinquez, obrister Leutnant, stellt der Äbtissin Anna Christina des Frauenstiftes Lind...Images: 4

Charter: 1566
Date: 15. Mai 1653
Abstract: Erzherzog Ferdinand Karl verkauft Kaspar Schoch, seinem Kriegsrat, Kämmerer, Obristen und Obristen ...Images: 2

Charter: 1565
Date: 22. Dezember 1653
Abstract: Abt Dominikus und der Konvent des St. Georgen Gotteshauses Isny, Benediktinerordens, entlassen Kasp...Images: 2

Charter: 1567
Date: 19. Januar 1654
Abstract: Anna Christina, Äbtissin des fürstlichen Damenstiftes zu Lindau, verleiht dem auf ihrer Pfalz ersch...Images: 2

Charter: 1568
Date: 24. August 1655
Abstract: Erzherzog Ferdinand Karl begabt auf Bitten seines Kriegsrats, Kämmerers, Obristen und obersten Haup...Images: 2

Charter: 1569
Date: 2. Oktober 1655
Abstract: Erzherzog Ferdinand Karl tut den Untertanen und Gerichtsleuten in der Pfarre und dem Gericht Hohenw...Images: 2

Charter: 1570
Date: 2. Januar 1657
Abstract: Kaspar Schoch von Gwiggen zu Hohenweiler, Erzherzog Ferdinand Karls Kriegsrat, Kämmerer, Obrister u...Images: 5

Charter: 1571
Date: 26. März 1658
Abstract: Erzherzog Ferdinand Karl überlässt seinem Kriegsrat, Kämmerer, bestellten Obristen, Vogt zu Bregenz...Images: 3

Charter: 1572
Date: 26. März 1658
Abstract: Abraham Faber, Erzherzog Ferdinand Karls Rat und Kammermeister, quittiert dem Obristen Kaspar Schoc...Images: 2

Charter: 1573
Date: 22. Mai 1658
Abstract: Nachdem Erzherzog Ferdinand Karl dem Kaspar Schoch von und zu Gwiggen und Hohenweiler, Obrister, Kr...Images: 2

Charter: 1574
Date: 4. März 1660
Abstract: Kaspar Schoch von Gwiggen zu Hohenweiler, fürstlicher Kriegsrat, Kämmerer und obrister Feldhauptman...Images: 3

Charter: 1575
Date: 20. Mai 1664
Abstract: Hans Rigg in Loch im Gericht Hofrieden verkauft um 190 Gulden rheinisch Kaspar Schoch von Gwiggen z...Images: 2
