useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Feldkirch, Stadtarchiv 6263
Signature: 6263
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. April 1628
Andreas Welti, Bürger zu Feldkirch, und Ottilia Hauggin, seine Ehefrau, auch Bürgerin daselbst, verkaufen an Paulus Furtenbach den Älteren, derzeit zu Mailand, Bürger zu Feldkirch, ihre Hofstatt samt Baum- und Krautgarten zu Levis gelegen, stößt aufwärts "an sein herren keüffers weingarten, abwerth an die landtstrass, ausswerth an Sima Algewers kinder, einwerth abermahlen an dess herren keüffers Hoffstatt". Der Käufer bezahlte dafür 330 Gulden Feldkircher Währung. Die Verkäufer machen sich verbindlich, "die Badthüten und auch den schwebel brunnen (so bisshero in diesem unserm verkhaufften guet geloffen und gestanden) alssbalden und vor aussfertigung dieses contracts auss diesem benannten zihl und marckhen abzuefüehren, zuerummen und ohne sein herren käuffers costen und schaden hinweg zue thun und ine damit nimmermehr zuebeschweren".  

orig.Original

Current repository
StadtA Feldkirch

Material: Pergament
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.