Charter: Bregenz, Oberamt und Kreisamt, Vogteiamt 5024
Signature: 5024
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Juni 1582
Abt Gerhard von Mehrerau verkauft als Kollator der Drei-König-Pfründe an der Pfarrkirche zu Bregenz, deren Inhaber Melchior Hartmann war, dem Schneider Hans Zimmermann zu Bregenz das der Pfarrpfründe gehörige Haus und Hofstatt vor dem Kirchhof, "auf der Höhin" genannt, im Gericht Hofrieden, mit Krautgarten und Häldelin. Das Gut stößt an den Kirchweg, an die Halde der Witwe des ehemaligen Stadtammanns Martin Mühleggs, an die Landstraße, die von Bregenz aus der Achbrugg zu in das Dorf geht, und an die Brücke, so auf den Kirchhof und in die Kirchen geht. 


Comment
Dorsalvermerk: Das lateinische Schulhaus betreffend, jetzt das städtische Praeceptorhaus dahier.Vorarlberger Landesarchiv, Bregenz, Oberamt und Kreisamt, Vogteiamt 5024, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/BregenzVogteiAOberamt/5024/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success