Charter: Blumenegg, Reichsherrschaft 6898
Signature: 6898
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. März 1528
Dietrich Hinzett, genannt Beder, im Bludescher Kirchspiel sesshaft, in der Herrschaft Blumenegg, der auf Befehl des Grafen Rudolf zu Sulz, Landgrafen im Klettgau, Hofrichter zu Rottweil, Herrn zu Vaduz, Schellenberg und Blumenegg, Statthalters zu Innsbruck, von dessen Landvogt zu Vaduz, Kaspar Mammendorfer, und dessen Vogt zu Blumenegg Hans Tschol gefangen gesetzt worden ist, nachdem er wegen Urfehdeverletzung an den genannten Vögten und an einem Boten sich vergangen hatte und dann landflüchtig geworden war, verspricht und schwört, in seinem Leben an keine offenen Orte zu gehen etc. Current repository:
Reichshft Blumenegg
Hängesiegel
Material: Pergament




Vorarlberger Landesarchiv, Blumenegg, Reichsherrschaft 6898, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/BlumeneggReichshft/6898/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success