Charter: Blumenegg, Reichsherrschaft 6891
Signature: 6891
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. Februar 1522
Kaspar Mammendorfer, Grafen Rudolfs zu Sulz, Landgrafs im Klettgau, Hofrichters in Rotweil, Herrn zu Vaduz, Schellenberg und Blumenegg, Vogt zu Vaduz entscheidet samt dem von ihm zugezogenen Martin Steinhauser, Stadtammann zu Feldkirch, Sigmund Butzeriner, des Rats, Hans Tschol, Ammann zu Blumenegg, Kaspar Matt, Keller zu St. Gerold, und Christian Kaufmann, Walliser Ammann zum Sonntag, den vom Recht zu St. Gerold an Graf Rudolf gewiesenen Streit zwischen den Gemeinde des Kirchspiels Thüringen und Bludesch einesteils und Simon Hinzett, genannt Beder, andererseits gemäß einem vorgewiesenen Urteilbrief von 1491, dass Simon Beder von seinem Hof vor Gaiß, den ehedem Michael und Mathias Jopp innehatten, an seine Nachbarschaft 10 Schilling Pfennig Zins zahlen solle. Current repository:
Reichshft Blumenegg
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Blumenegg, Reichsherrschaft 6891, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/BlumeneggReichshft/6891/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success