Charter: Bludenz, Stadtarchiv 10313
Signature: 10313
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
31. März 1692
Zacharias Zürcher, Bürgermeister, und Kaspar Seeger, Säckelmeister der Stadt Bludenz, verkaufen im Namen der Stadt Fidel Hueber von Rungelin und Felix Künz vom Muttersberg für 350 Gulden die durch den Herrn Untervogt Johann Christoph Rudolph und obigen Säckelmeister am 26. Dezember 1684 von Matheus Thueli von Schnifis und Thoma Erhart von Düns samt anderen Interessierten erkaufte Alpe Gavalina samt dem Wäldele ob den Gemächern zur Erhaltung von Dach und Gemach mit der Beschränkung jedoch, zur Verhütung des Wassermangels das Holz bei den Brunnenflüssen nicht zu fällen. Bei großem Schnee sollen sie nur mit Kühen und Rindern in die Schneeflucht bis an das Landwasser und hernach dem Schnee nach wieder hinauffahren. In Kuhweiden, welche derzeit offen sind, können sie von altersher schwämmen und putzen, jedoch dürfen Hölzer von einem Schuh Dicke nicht gehauen werden. Die übrige Waldung kann die Stadt Bludenz jedoch als ein von altersher zugestandenes Eigentum benützen. x
Comment
A tergo: 1687 am 29. November bezahlt Matteis Lorünser der Stadt bar samt gebührenden Zinsen zwei Termine mit 125 Gulden 38 Kreuzer für sich. 1689 am 22. Januar erlegt derselbe das dritte Ziel mit 61 Gulden 1 Kreuzer und soll Fidel Hueber 193 Gulden 24 KrgründVorarlberger Landesarchiv, Bludenz, Stadtarchiv 10313, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/BludenzStadtA/10313/charter>, accessed 2025-05-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success