Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 146 G 01
Signature: 146 G 01
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1578 IV 24
Heinrich Stocker auf Greifenberg, in der Hattinger Obley sesshaft, hat mit Bewilligung Karl Fiegers zu Innsbruck, Regimentsrat Erzherzog Ferdinands II., und dessen Verwandten von Franz (Frannzischgken) Gfasser zu Inzing als von der gerichtlichen Obrigkeit verordnetem mütterlichem Gerhab der Kinder Georg, Marnia (Maria?) und Barbara des verstorbenen Hans Gremblich, zu Lebzeiten auf Hattingerberg gesessen, und seiner inzwischen ebenfalls verstorbenen Witwe Margretha Stocker, Schwester des Käufers, mit Rat und im Beisein Bartlmee Pafnitzers zu Hatting, einem Freund und väterlichen Gerhab der Pflegskinder des vorgenannten Franz Gfasser, das Baurecht der genannten Pflegskinder auf ein Drittel Kammerland mit zugehöriger Behausung, Hof, Hofstatt, Stadel, Stallung und Gütern, alles auf dem Hattinger Berg gelegen, so man auch nennt auf Greifenberg, um 450 Gulden Reinisch gekauft und gibt Revers. Der jährliche Grundzins beträgt 28 Kreuzer. Aussteller: Heinrich Stocker Hängesiegel im Holzetui
Sigillant: Hans Zehendtner, Pflegsverwalter und Richter zu Hörtenberg
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Language:
Notes:
Greifenbergerhof (Hattingerberg)
Persons
- Blasius Gfasser, Gerichtsschreiber zu Hörtenberg, Hans Gfasser zu Inzing, Georg Kirchmair zu Oberhofen, Balthasar Rueff, Matheis Mantl (Manndtl), beide zu Pfaffenhofen, Sebastian / Bastian Haillanndt auf Flaurlinger Berg, alle im Gericht Hörtenberg sesshaft.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 146 G 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/146_G_01/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success