Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 138 C 03
Signature: 138 C 03
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1576 VIII 13
Matheis Praxmarer zu Arzl im Gericht Thaur hat mit Bewilligung des Abtes Ulrich und des Gotteshauses und Klosters Wilten als Grundherrn mit Martin Rehl von Thaur Gründe aus seinem Baurecht auf einem Kammerland in Arzl getauscht. Aussteller: Matheis Praxmarer Hängesiegel
Sigillant: Jacob Stainbeis, Gerichtsanwalt zu Wilten
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Lorenz Stefan, Registratur 1 (StAW Signatur A 04 01 04), p. 49
Language:
Notes:
Geht zurück auf eine Stiftung Georg Dieperskirchers vom 12. März 1434 gemäß des letzten Willens der Margreth Zenger, Witwe des Sigmund Vogler von Hauzenheim, wonach das Kloster Wilten 10 Pfund Berner aus zwei Gütern in Arzl erhält - vgl. Urkunde 017 CC 01 und Tschaveller Registratur - 1735
Persons
- Hanns von Freysing, Fürstlicher Durchlaucht Diener und Steuereinnehmer der Tirolischen Landschaft, Hanns Wolfgrueber, Pfistermeister (Bäckermeister) im Kloster Wilten, und Hanns Zehentner, Gerichtsschreiber zu Wilten.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 138 C 03, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/138_C_03/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success