Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 068 C 03
Signature: 068 C 03
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1402 IX 21
Chunrat Felber, Richter zu Wilten, und die Nachbarschaft des Dorfes Wilten bekennen, dass sie mit Zustimmung des Abtes Jodocus und des Konventes Wilten die Stauden ("Gestawdach") in der Öd, die "ob der Galbeins" liegt und an den Ödbach grenzt, wegen großen Mangels an Mädern gerodet und daraus 24 Jauch Wiesmad gewonnen haben, und geben Revers, jährlich am St. Gallentag an das Gotteshaus von jedem Jauch vier Kr. als Zins und ein Huhn als Weisat zu geben. Der Zins darf nicht erhöht oder geändert werden, und die Nachbarschaft verpflichtet sich, das Neuraut weder zu verkaufen noch verkommen oder entfremdem zu lassen. Wenn die Herren den Oedbach auf ihre Galbeins nicht brauchen oder wenn sie ihn auf das Egart schaffen, kann die Nachbarschaft den Bach auf ihre Wiesmad kehren; wenn sie aber das Wasser benötigen, soll die Nachbarschaft das gehen lassen bei Tag und Nacht ohne Einspruch. Kehrt jemand den Bach ab, soll er unverzüglich fünf Pfund Berner bezahlen. Wird der Bach zur Bewässerung der genannten Wiesmad verwendet, so ist er treulich untereinander zu teilen. Sollte jemand bei Tag oder Nacht heimlich das Wasser abkehren, so muss er an die Lieb Frauenkirche 6 Kr. fürs Kerzenlicht und an das Gericht sechs Kr. bezahlen. Das Kloster hat zugesagt, auf der Wiesmad weder im Frühjahr noch im Herbst Vieh weiden zu lassen ("khainerlei Atzung weder an dem langes noch an dem herbst"). Stirbt ein Dorfbewohner ohne Erben zu hinterlassen, geht der Anteil an dem Raut nach Landesrecht an das Gotteshaus über, doch so, dass er beim Dorfe bleibt wie oben geschrieben steht. Aussteller: Chunrat Felber; Nachbarschaft zu Wilten Das Hängesiegel ist am Rande teilweise abgebröckelt.
Sigillant: Ulrich Kolb von Innsbruck
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Lorenz Stefan, Registratur 2 (StAW Signatur A 04 01 05), p. 1305
Language:
Persons
- Kaspar Nesius und sein Sohn Hans, Kaspar Schaebler (?) von Stainach, Christoffel Rank, Chunrat Gotschl, Lienhart Slegl (Schlögl?), alle Bürger zu Innsbruck
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 068 C 03, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/068_C_03/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success