Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 059 F 06
Signature: 059 F 06
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1577 IV 03
Elsbeth Schoberin, Witwe des verstorbenen Bäckers Hans Eberharts zu Zirl, verkauft mit Zustimmung des Abtes Ulrich an Martin Gantner, Diener Erzherzog Ferdinands II. und Zöllner zu Zirl, um 185 Gulden den vierten Teil aus dem halben Zehent zu Zirl "mit sambt drithalb Mannmad auf Zirler Wisen Ennter des In(n)s neben obgedachts Gantners als Käuffers Inhabenden Zehendten ligen und aneinander stossen" und dem Gotteshaus Wilten jährlich am Sankt Gallentag 40 Kreuzer Grund- und Herrenzins sowie der Sankt Oswald Kirche (in Seefeld?) jährlich einen Gulden abzuliefern hat. Aussteller: Elsbeth Schoberin Hängesiegel, am Rand zu zwei Drittel abgebröckelt
Sigillant: Abt Ulrich von Wilten, angebracht vom Pflegsverwalter und Richter zu Hörtenberg Hanns Zehendtner
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Condition: links unten befindet sich ein brauner (Kaffee-?)Fleck
Mentions:
- Lorenz Stefan, Registratur - Zehentbeschreibung (StAW Signatur A 04 01 02), p. 254 ff.
Language:
Notes:
Vgl. auch die Urkunden unter 059 F 04 und 059 F 05
Persons
- Blasi Grasser, Gerichtsschreiber daselbst, Silvester Lindacher, der Fürstl. Durchlaucht Diener, und Matheus Mantl zu Pfaffenhofen
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 059 F 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/059_F_06/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success