Charter: Urkunden (827-1854) 1452
Signature: 1452
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
ca. 1452
Bruder Hanns, Hofmeister im Wilheringer Hofe zu Weinczurl bei Krems urkundet, daß er mit gutem Willen, Wissen u(nd) Gewalt anstatt seines Herrn des Abtes und des Conventes von Wilhering alle dessen Gründe und Äcker zu Zaissenperg Ulrich dem Czeganntel und Steffan dem Fliessenrokch zu rechtem Erbrecht gegen dem verliehen habe, daß jeder jährlich 10 Metzen Weizen, 10 Metzen Korn, 10 Metzen Hafer und zu Burgrecht 75 dn dienen solle. Beide seien nun gekommen und haben vorgebracht, daß obiger Dienst zu schwer sei und haben um Verringerung gebeten. Er habe dann mit anderen Leuten die Gründe beschaut und den Dienst davon dahin geringert, daß hinfort beide Theile jährlich am St. Michelstage 2 lb dn davon reichen sollen, jedoch müsse in Kürze entweder ein Theil dem anderen seinen Antheil ablösen oder beide mit einander verkaufen und der Ersteher der Gründe längstens in 3 Jahren ein gestiftetes Gut auf die Hofstatt bauen und dann selbst mit eigenem Rücken darauf sitzen u(nd) jährlich die 2 lb dn davon auf eigene Kosten in den Wilheringer Hof zu Weinczurl reichen.Source Regest:
Regestenbuch Wilhering Nr. 1173
Regestenbuch Wilhering Nr. 1173
B (1076)
Comment
Datum fehlt; vgl. 1479 IV 12Wilhering, Stiftsarchiv, Urkunden (827-1854) 1452, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAW/Urkunden/1452/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success