useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (827-1854) 1442 VIII 14
Signature: 1442 VIII 14
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. August 1442, o. O.
Kathrey, des Thoman von Perndorff Wittwe, und ihr Sohn Asem Perndorffer verkaufen Hainreich dem Ryenner zu Chalating und seiner Hausfrau Margareth den 2/3 Zehent im Oberen Feld zu Perndorff gegen die "vinstere Aw" zu gelegen in Graemhartstetter Pfarre und im Wassenberger Landgericht, welche Lehen ist von der Herrschaft Waessenberg.
Source Regest: 
Regestenbuch Wilhering Nr. 1115
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Wilhering (www.stiftwilhering.at)

Siegler: der edle und veste her Wallthasar der Schalberger zu Waessenberg und der erber und weyse Vlreich Asempawm, Burgsaß daselbst.
Seal: 2 hängende Siegel (Siegelreste noch an der Urkunde)

Material: Pergament
Condition: Urkunde gut erhalten

    Graphics: 







      x
      Ich Kathrey, des Thoman von Pern(n)dorff saligen witib, und ich Asem Perndorffer, ir sun, vegechen unverschaydenleich fur uns und fur/ all unser eriben und tuen kund mit dem offen brieff aller mänikleich die in sehent, ho/erent oder lesent, das wir nach frewndtz ratt und woll-/ bedächtlich recht und redleich verchawfft und chawffleich zu chauffen haben geben zu einem sta/eten chawff dem beschayden Hainreichen dem/ Ryenner zu Chalating, Margarethen seiner hawsfrawn und allen iren bayden erben die zway tayll zehents, den wir gehabt haben im Ober(e)n/ Velld zu Perndorff gegen der Vinster(e)n Aw gelegen in Gra/emhartsteter pfarr und in Wässenberger lantgericht, und auch die obgenanten zwaytayl/ zehent von der herschafft Wässenberg zu lehen rierent umb ein sum gelltz, dez wir von in gantz und gar von in entricht und betzalltt/ worden sein zu rechter zeit an all schaden; wir haben in auch die obgemelten zway tayll zehentt mit allen eren, rechten, nutzen und gesuechen/ als das von alter herkomen ist uber geben und eingeantwurtt mit dem gegenburtigen brieff und mit lehenherren hannt besta/ett aws unser und/ aller unser eriben nutz und gewer in irr und aller irer eriben nütz und gewer und vertzeyhen uns und all unser erben auch des benanten/ zway taill zehentz in rechter furtzicht weys trewleich und angevär also das sy und ir erben nu furbas damit allen iren frumen (und)/ nutz mugen geschaffen durch versetzen, verchauffen und geben, wem sy wellen an manikleichs von unseren wegen irrung und hindernuss/ oder selb inne haben, nutzen und niessen, so sy pest und mayst mogen; wir sullen und wellen des obgenanten chawffs ir recht geweren, vertreter und/ furstandt sein mit dem rechten fur allew rechtlichew ansprach wo, wann und wie offt in des zu recht nott beschiecht, als geberschaft solhs/ kaufs und verlehentz guets rechts ist ob der Enns. Gieng in aber an der gewerschaft icht ab, des sy zu schaden kämen, die selben schaden/ all sullen und wellen wir in gantz abtuen und wider kern und iren kawff an aller statt richtig machen getzenleich und an gevär mitt/ urchundt des briefs besigellt und bestätt mit des edlen und vesten herren Wallthasar des Schalberger zu Wassenberg und mit des erbern/ und weysen Ulreichen Asempawm, dietzeyt burgksass daselben bayder aygen anhangunden insygeln, die sy durch unser fleyssigen gebett/ willen an den brieff gehangen haben, in und iren erben an schaden und an der egemelten lechenschafft (unvergriffenleich); darunder ich mich egenantew/ Kathrey und Asem Perndorffer, ir sun unverschaydenlich fur uns und all unser erben mit unseren trewen verpinden, alles das war und statt zu hallten,/ das der brieff awsweyst, der geben und besigellt ist an unser lieben frawn abent der schyedung nach christi gepurt virtzehen hwndert jar/ und darnach in dem zway und virtzigistem jare.

      Original dating clausean unser lieben frawn abent der schyedung



      LanguageDeutsch
      Places
      • o. O.
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.