Charter: Urkunden (827-1854) 1441 X 28
Signature: 1441 X 28
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. Oktober 1441
Klara, Hannsen des Pinter Hausfrau, im Kronerhof zu Weinczurl gesessen, bekennt, dem Abte Ulrich und dem Convente zu Wilhering von dem Jahrtage, den sie für sich, ihren ersten Mann Peter den Schuster und ihre verstorbene Tochter Preide (Brigitta) gestiftet hatte, 13 1/2 lb W dn schuldig geworden zu sein, diese Summe lag bisher auf ihrem Hause zu Weinczurl u(nd) einem Garten dabei. Da sie nun dise mit Willen des Abtes verkauft hatte, weist sie die Schuld auf ihren Weingarten am Gebling genannt "Nusiglar" (Neusidler), von dem man jährlich in den Melkerhof zu Radendorf 10 dn zu Burgrecht und zu der "Eysneütür" zu Chrembs 5 ß dn dient, und auf 1/2 Joch Acker im Hatras gelegen, von dem man jährlich in das Pokullenis Lehen zu Weinczurl 3 dn dient, diese sollen ihr, so lange sie lebt, zum Genusse bleiben, dann aber so lange dem Kloster Wilhering heimfallen, bis von ihren Freunden die Schuld bezahlt ist. Siegler der erber Hainreich der Ranntleis, Hofmeister im Melkerhofe zu Radendorf und $$ her Stephan Liligenhouer, Caplan des St. Achatiusaltares in der Pfarrkirche zum h. Veit zu Chrembs.Source Regest:
Regestenbuch Wilhering Nr. 1107
Regestenbuch Wilhering Nr. 1107
B (1038)
Wilhering, Stiftsarchiv, Urkunden (827-1854) 1441 X 28, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAW/Urkunden/1441_X_28/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success