useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (827-1854) 1440 VI 29
Signature: 1440 VI 29
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. Juni 1440
Mert Haberössl, Hanns Wastl, Lipp im Winkl und Erhart Andre letztere 3 im Namen ihrer Hausfrauen Margaret, Anna und Katrein als ihr seligen Niclas Mairhofer zu Ekhendorf nächste Freunde und Erben urkunden für sich u(nd) für Wilpot Sohn des Mairhofer, daß Niclas der Mairhofer mit seinem abgank (auf den Todesfall?) 60 lb W dn dem Abte Ulrich und dem Convente zu Wilhering um eine Wiese, genannt die Frauenwiese, zu Ekhendorf geschafft habe, die dann gekauft und gefertigt ist laut des Kaufbriefes, den ihnen der Abt und Convent darüber gegeben haben: ferner urkunden sie, daß sie von dieser Wiese dem Niclas Mairhofer - so er dann das selb "geschefft bedacht hat", und seinen Vorfahren und Nachkommen zu dem Kloster Wilhering 12ß W dn jährlichen Geldes stiften, wovon es jährlich am Montage nach Dreifaltigkeit den Jahrtag begehen soll des Nachts mit einer gesungenen Vigil und des Morgens mit einem gesungenen Seelenamte und die anderen Herrn sollen "Meß sprechen" und diesen Fische, Weißbrot und Wein gereicht werden. Die genannte Wiese solle auch unverkümmert ewig bei dem rechten Stamme und Erben bleiben.
Source Regest: 
Regestenbuch Wilhering Nr. 1103
 



Siegler: der edle Hanns der Weiderfelder, Pfleger zu Trebensee u(nd) der erber Jeronim Tanpek, Richter zu Trebensee.




    cop.
    B (975)




      x
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.