useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (827-1854) 1439 VII 15
Signature: 1439 VII 15
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. Juli 1439, Linz
Chunrat Hulger gesessen zu Wien, welcher als Bevollmächtigter seiner Hausfrau Barbara des seligen Stephan Piber Tochter all ihr Erbtheil einzubringen hat, gibt dem edlen Jörg dem Marschalch zu Reichenaw und dem erbern Körlein dem Vorster die Vollmacht, den Knollenhof, den Zehent darauf und den Zehent, der zur Hofstatt und zur Mühle daselbst gehört - welche alle gehören zu Rottenek und in der Greimhartstetter Pfarre und in der Wassenberger Grafschaft gelegen sind, von dem edlen Herrn Reinprecht v(on) Wallsse, Hauptmann ob der Enns zu Lehen (steht Lehren) rühren und seiner Hausfrau väterliches anerstorbenes Erbe sind und welche Abt Ulrich v(on) Wilhering zu diesem Gotteshause inne hat, von diesem zurückzufordern. Siegler, da er selbst kein Siegel hat: Michel der Herzog und $$ Petrein am Heupükl, beide Bürger zu Linz.
Source Regest: 
Regestenbuch Wilhering Nr. 1096
 

ins.
Abschrift auf Papier
    x
    Places
    • Linz
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.