Charter: Urkunden (827-1854) 1439 VII 15
Signature: 1439 VII 15
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. Juli 1439, Linz
Chunrat Hulger gesessen zu Wien, welcher als Bevollmächtigter seiner Hausfrau Barbara des seligen Stephan Piber Tochter all ihr Erbtheil einzubringen hat, gibt dem edlen Jörg dem Marschalch zu Reichenaw und dem erbern Körlein dem Vorster die Vollmacht, den Knollenhof, den Zehent darauf und den Zehent, der zur Hofstatt und zur Mühle daselbst gehört - welche alle gehören zu Rottenek und in der Greimhartstetter Pfarre und in der Wassenberger Grafschaft gelegen sind, von dem edlen Herrn Reinprecht v(on) Wallsse, Hauptmann ob der Enns zu Lehen (steht Lehren) rühren und seiner Hausfrau väterliches anerstorbenes Erbe sind und welche Abt Ulrich v(on) Wilhering zu diesem Gotteshause inne hat, von diesem zurückzufordern. Siegler, da er selbst kein Siegel hat: Michel der Herzog und $$ Petrein am Heupükl, beide Bürger zu Linz.Source Regest:
Regestenbuch Wilhering Nr. 1096
Regestenbuch Wilhering Nr. 1096
Abschrift auf Papier
Places
- Linz
Wilhering, Stiftsarchiv, Urkunden (827-1854) 1439 VII 15, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAW/Urkunden/1439_VII_15/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success