Charter: Urkunden (827-1854) 1435 VII 12
Signature: 1435 VII 12
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. Juli 1435
Gertraut die Ruedlstorfferin, Tochter des seligen Ulrich Ruedlstorffer, Wittwe des Wenczla Schaller stiftet mit 6 ß dn. auf dem halben Hof genannt Chamerhof in der Gramerstetter Pfarre und Wechsenberger Herrschaft in dieser Pfarrkirche einen Jahrtag, jedoch so, daß ihr Sohn Philipp der Alhartinger oder seine Erben jene 6 ß dem Pfarrer reichen. Der Jahrtag soll um das Fest der h. Katharina begangen werden, 8 Tage vorher oder nachher des Abend mit einer gesungenen Vigil, des Morgens mit einem gesungenen Seelamt und einem gesungenen Amte von unserer "Frauen Scheidung" und 3 gesprochenen Messen darunter, beim Gottesdienste(r) soll der Zechmeister 8 Kerzen aufstellen und brennen lassen und auf der Kanzel soll man jeden Sonntag beten für die Stifterin, ihren ersten Mann Philipp Alhartinger und ihren zweiten Wenczl Schaller und alle Verstorbenen des Geschlechtes ein Ave Maria. Von den 6 ß erhalte der Pfarrer 5 ß dn, wovon er auch seine Gesellen ausrichtet, der Zechmeister 24 dn für die Kerzen und der Meßner 6 dn. Würde der Pfarrer die Stiftung nicht erfüllen, so mögen ihre Erben sie in einem anderen Gotteshause halten lassen. Siegler ihr Sohn Philipp der Alhartinger, $$ (noch) ihr Bruder Fridreich der Ruedlstorffer $$ und ihr Eidam Leonhart Stethamer.Source Regest:
Regestenbuch Wilhering Nr. 1070
Regestenbuch Wilhering Nr. 1070
Unbeglaubigte Abschrift, Papier.
Wilhering, Stiftsarchiv, Urkunden (827-1854) 1435 VII 12, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAW/Urkunden/1435_VII_12/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success