useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (827-1854) 1427 IX 28
Signature: 1427 IX 28
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. September 1427
Hanns Pogner, Bürger und einer des Raths zu Krembs, Hanns Wild Bürger daselbst, Albrecht Leytkeb Amtmann, Stefan Hofmeister Lienuelder Winther Mer, Wolter, Vlreich Horndl alle gesessen zu Weinczurl urkunden: Als Michel der Schilcher, Amtmann des Hofes der Herrn von Wilhering zu Weinczurl in demselben Hofe mit offener Schrann an dem Rechten saß, sei Herr Hanns Hofmeister desselben Hofes mit Vorsprech erschienen und habe wegen versessenen Dienstes und Burgrechtes, die auf einer Au und einem Garten liegen und zwar auf d(er) Au 19 dn u(nd) auf dem Garten 60 dn, 30 Eier, 2 Käse und 1 Huhn - und schon über 3 Jahre ausständig sind, gegen Mert Schutz von Lentterstorf Klage vorgebracht. Da sei der Geklagte vorgetreten u(nd) habe erklärt, er wolle sich nicht verantworten, da er so sein Recht verlieren müßte, erklärte sich als schuldig und habe die Besitzer einen nach dem anderen gebeten Gottes willen, daß sie an seiner statt den Kläger um einen Aufschub von 14 Tagen ersuchen, binnen welcher Zeit er seiner Pflicht bei dem Herrn Hanns nachkom(m)en wolle. Dieser habe ihrer Bitte nachgegeben u(nd) es wurden nach des Geklagten Willen folgende Strafen ("punnt und vabl") aufgesetzt: Dem Herrn Hannsen 12 lb, seinem Herrn dem Schaden 10 lb, dem Feldgericht auch 10 lb Wiener Münze, im Falle als er seiner Zusage nicht nachkommt. Siegler die erbern und weizen Martin Tumelstainer und $$ Niklas der Kawman mit aufgedrückten Siegeln.
Source Regest: 
Regestenbuch Wilhering Nr. 1037
 

cop.
B (1026)
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.