Charter: Urkunden (827-1854) 1403 IV 24
Signature: 1403 IV 24
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. April 1403, o. O.
Hainreich der Nydermair (zu Trawn), Elspet seine Hausfrau, Hennzel ihr Sohn versetzen dem Abte Jacob und dem Convente zu Wilhering ihr Kaufrecht auf den Niderhof zu Trawn, den sie von dem Kl(oster) Gersten zu Lehen haben wegen einer Geldschuld von 48 lb W dn. Zeugen: Source Regest:
Regestenbuch Wilhering Nr. 920
Regestenbuch Wilhering Nr. 920
Current repository:
Stiftsarchiv Wilhering (www.stiftwilhering.at)
Siegler:
Sigillant: di erbern Hanns Phanstorffer Pfleger zu Weyzzenberch
,
Sigillant: Vlreich (vakat) zu Newnhofen
.
Seal: 2 hängende Siegel
Material: Pergament
Condition: Urkunde beschädigt; teilweise nicht lesbar
- notes extra sigillum:
- "Versaczbrief" auf der Rückseite


Ich Hainreich der Nydermair ze Trawn, Elspet mein hawsfraw, Hennsel unser sun [und all unser] erben, wir verichen/ und tuen chund mit dem gegenwertigen brief allen leuten, dy in sehent, horent oder [lesent], das wir schuldig sein/ und gelten schullen mit einander unverschaidenleich den erwirdigen geistleichen herren, [dem abbte] und dem convent zu/ Wilhering umb [waid] und umb wein, umb rozz und auch das er fur uns hat geben […] syben phunt/ phennig, das alles zu sam geraitt macht acht und virczigk phunt wienner phennig. [Darumb wir in] unser rechten, ez sey/ erib oder chaufrecht, so wir haben auf dem Niderhoff zu Trawn, den wir haben [von unserem gnedigen] herren und dem/ gotzhaws zu Gersten ze lehen, versaczt und gemacht haben den obgenanten herren und dem [convent von] Wilhering fur/ das obgemelt sum geltcz in solcher beschaiden und ernst, das der vorgemelt [herr] […] schol werden/ ausgericht und gewert an aller gelten angeverleich, ez sein juden oder christen, ez […] oder newe, der/ schol er aller unengolten beleiben und schol auch chain chraft […] wert ver-/ trewleich und ge/anczleich ausgericht an all scheden, ausgenomen des gruntherren gelt oder […]pilleich vor allen/ gelten schol werden (zehindan gericht?). Darczu versprechen wir auch mit unserm trewn […] den egemelten,/ unsern hof nicht verch(mern) noch verseczen, noch verchauffen schullen noch mugen haym[…] ez werd ee/ vo(…) genczleich ausgericht der erwirdig herr und das convent zu Wilhering aller seiner […] schaden und haupgut und obicht elter brief versaczung oder verphantung auf den obgenanten unseren rechten […] oder her fur chomen/ ez wer hincz juden oder hincz christen, das schol alles tod und ob sein wider den brief […] Und des/ sind zewg her Chunrat pharrer zu Puching, Ulreich Hubner ze Lach, Stephl Smid zü [Trawn, Henzel Schonpachler,] Chonrat/ amptman auf dem Newnhof, Hainreich Smid ze Wilhering. Das der handl und das […] stet/ und unverchert beleib, daruber gebn wir in den brief fur uns und all unser erben zu [einer waren, steten] urchund/ versigelten mit der erbern Hannsen Phansstorffer, dy zeyt phleger zu Weyzzenberch, [Ulreich] […] Newnhofen,/ dy wir darumb fleyzz habn gepeten, das sy ir insigel an den brief habent ge[hangen] […] an scheden; under/ der insigl ich Hainreich Nydermair ze Trawn, Elspet mein hausfraw, Hennsel [unser sun] […] uns verpinten/ mit unsern trewn an ayd stat, alles das stet ze haben, was oben an dem brief [verschriben ist]. Der brief ist geben nach christ/ gepurd virczehen hundert jar und in dem dritten jar an sang jeorigen tag [des heiligen] […].
Original dating clause: an sang jeorigen tag
Language:
Places
- o. O.
Wilhering, Stiftsarchiv, Urkunden (827-1854) 1403 IV 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAW/Urkunden/1403_IV_24/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success