Charter: Urkunden (827-1854) 1402 I 06
Signature: 1402 I 06
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Jänner 1402, o. O.
Ott Abaltinger und seine Hausfrau verkaufen dem Abte Jacob und dem Convente zu Wilhering ihr Gut und ihre Äcker zu Renthartstorff in Harrchircher Pfarren, ihr rittermäßiges freies Eigen. Siegler Otto Abaltinger $$ und der erber Mertten der Angrer, Pfleger Stauffleyten.Source Regest:
Regestenbuch Wilhering Nr. 908
Regestenbuch Wilhering Nr. 908
Current repository:
Stiftsarchiv Wilhering (www.stiftwilhering.at)
2 Siegel, verloren
Material: Pergament
Condition: Urkunde leicht beschädigt
- notes extra sigillum:
- Datierungsvermerk von späterer Hand auf der Rückseite.Anmerkungen von zwei verschiedenen Händen auf der Rückseite: Kaufbrief. (…) et agros zu Renhartsdorf, von Abbtt Jacob erkauft anno 1402.


B (677)
Ich Ott Abaltinger, mein hawsfraw und all mein eriben, unverschaydnleich, wir veriehen und tuen chund an dem/ offen brieff allen den, dy in sehent, horent oder lesent, das wir mit gutem willen und wolbedachtem muet, auch/ mit rat unser pesten freunt zu der zeyt und weyl, do wir ez recht und redleich getun mochten, verchaufft/ und ze chauffen gegeben haben den erwirdigen geystlichen herren abbt Jacoben und [dem] convent des gotzh-/ aws ze Wilhering unser gu/et und ackcher gelegen ze Renthartstorff in Harrchircher pharr, das so/ alles unser rittermesszigs freys aygen gewesen ist mit allen ern, rechten und […] und dar zue geho/ert/ zu holcz, ze veld, versu/ocht und unversu/ocht, wie so das genant ist, also wir es ynn gehabt haben und von/ alter her ist chomen umb ayn gelt, des wir gancz und gar gericht und ge[wert] sein an all scheden./ Wir antwurtten ynn auch dy obgenanten aekcher mit all irn zu gehorung auzz unser nuczz und gwer/ ynn ir nüczz und gwer, und tu[…]ein auch verzeyung hin für, das wir […] chayn anspruch/ schullen nach mugen gehaben weder mit recht noch anrecht, also das sy allen [irn frumen] damit mugen/ geschaffen, mit verseczen u[nd verkau]ffen, geben, tuen, wie se ymmer verlust. Wir sein auch ir recht fürstand/ und gwer an aller der stat und not und du/erfft geschicht und also recht indem landt ob der Enns ist./ Wer aver, das yn, irm gotzhaws an der gwerschafft icht abgieng, wie(stan) schaden sy des nemen/ den der herren ainer von Wilhering oder ir anwalt gesprechen möchten an ayd ungeswarn und/ ungerecht, den selben schaden [schullen] wir yn ablegen gantz und gar und widerchern und schullen/ auch haben, dacz uns und unsern trewn und darzu auff aller unser hab, wo wir dew indert/ haben oder lazzen auff wazzer und auff landt, versucht und unversucht, in welcher herschaft oder gericht/ dy gelegen ist, der mugen sy sich wol underwinden mit unserem gutleichem willen und wart und/ schullen auch des unengelten s[…]en uns und allen richtern und wez wir mit (ym) darumb an er-/ hueben mit recht oder an recht, das habent se alles behabt und gewunen und […] verlorn, das dy red stet und unczeprochen beleib, daruber gib ich obgenanter Otto Abaltinger, mein hawsfraw/ den brieff besygilten und [bestteten] mit meinem anhangunden insigil [darzu zu ainer pesser]/ sycherhayt und zeugnuzz mit des erbern Mertten des Angrer di zeyt phleger auff Stauff-/ leyten anhangunden insigil, [den] ich darumb fleyzzigchlich gepeten [han], [im und seinen erben an]/ schaden. Der brieff ist [geben nach] [chri]sti gepurd virzechen hundert iar [darnach in dem zweyten]/ iar an der heyligen [dreyer kunig tag].
Original dating clause: an der heyligen dreyer kunig tag
Language:
Places
- o. O.
Wilhering, Stiftsarchiv, Urkunden (827-1854) 1402 I 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAW/Urkunden/1402_I_06/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success