Charter: Urkunden (1161-1600) 533
Signature: 533
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1530 März 2, Vorau
Propst Stefan und der Konvent des Stiftes Vorau übergeben Siegmund von Dietrichstein das Urbar über das Amt Schwaighof bei Friedberg. ... urbar der stuck, leuth, güllt, zechendt undgüetter deß ambts Schwaighoffen sambt dem wald, auch allem traidtzehendt in demselben ambt und wo sonst der probst und convent zu Voraw in der herrschafft Thallberg zehend zu heben gehabt haben, mit allen ihren ziensen und eingehörungen, ehren, würden, obrigkhaiten, freyheiten und gerechtigkheiten, nichts davon aufgezogen, wie das bisher zu derprobstey Varaw in fürstenthumb Steyer gelegen, gebraucht, genuzt und genossen worden, welches Amt auf Befehl König Ferdinands I. an genannten Siegmund von Dietrichstein von Propst Stefan und dem Konvent des Stiftes Vorau mit Kaufbrief vom 26. Februar 1530, Prag, zu einem ewigen unwiderrufflichen khauff, alles für freyes, unbekümmertes aigen verkhaufft und zu khauffen geben worden.Source Regest:
Ferdinand Hutz, Die Urkunden des Stiftes Vorau 1161-1600 (Quellen aus den steirischen Archiven 1, Graz 2000) Nr. 533
Ferdinand Hutz, Die Urkunden des Stiftes Vorau 1161-1600 (Quellen aus den steirischen Archiven 1, Graz 2000) Nr. 533
Current repository:
Stiftsarchiv Vorau
Sigillant: Haben darauffwir obgenanterprobst Steffan und dergantz convent zu Varaw dieses urbar mit unßren anhangenden insigeln verförtigt.
Quelle: Kopialbuch II, fol. 94r-94v.
Places
- Vorau
Vorau, Stiftsarchiv, Urkunden (1161-1600) 533, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAV/VorauCanReg/533/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success