Charter: Urkunden St. Paul 553
Signature: 553
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1472 September 2, St. Veit
Wilhalm Schennkch Herr zu Osterwiczs, Landesverweser in Kärnten,<sup>1</sup> zeigt dem Abte Johann von St. Paul an, dass ,die Lanndlewt, so yezo in besamung hic sein gewesen‘, auf Befehl des Kaisers durch seinen kais. Rath und Kämmerer Sigmund vom Indernthor ,einen anschlag ains geraisigen volkchs zu Widerstannd der Turkchen inzug vber sich ainhellichlich genomen, darinne yglicher nach seinem vermugen begriffen ist; desshalben euch zehen Phard angeschlagen sein‘. Er befiehlt ihm dieselben vollständig auszurüsten, damit sie in Bereitschaft seien, indem er sonst ,nach Inhalt der gesatzten Ordnung für ain Phard virzikg vngrisch Gulden zu Peen sein kaiserlichen gnaden verfallen‘ wäre. – Source Regest:
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 457-458, Nr. 577
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 457-458, Nr. 577
Current repository:
Stiftsarchiv St. Paul (http://www.stift-stpaul.at)
1 Siegel
Material: Papier
Original dating clause: am Mittichen nach s. Gilligen tag
Language:
Notes:
<sup>1</sup> Wilhelm Schenk fehlt in der von H. Hermann angeführten Reihe der Landesverweser Kärntens, ist daher derselben für die Zeit von 1472 bis 1474 einzureihen.
Places
- St. Veit
Sankt Paul im Lavanttal, Stiftsarchiv, Urkunden St. Paul 553, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAStP/UK/1496/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success