Charter: Urkunden (1158-1702) 1634 VII 01
Signature: 1634 VII 01
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. Juli 1634, Wien
Der Schottenabt Johann und Wenzel Hegenmüller von Thubenweiler auf Albrechtsberg und Ranna, k. Rath und Regent des Regimentes in Niederösterreich, schliessen einen Vertrag, wonach die Hegenmüller-Familie in der heil. Kreuzkapelle ihre freieigene Gruft und Sepultur haben soll. Ueberdies sollen zwei Seelämter, das eine am 27. März das zweite für den sei. Hanns Ruprecht Hegenmüller am 17. September gehalten werden. Dafür bekommt das Gotteshaus 1000 Gulden rheinisch.Die Stiftung ist durch den Stifter selbst anno 1647 revocirt; die Leiche seines Vaters wurde aus der Schottenkirche an einen anderen Ort transferirt.Source Regest:
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 3, Wien 1897) S. 108-109, Nr. 2732
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 3, Wien 1897) S. 108-109, Nr. 2732
Copie, Papier
Places
- Wien
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1634 VII 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1634_VII_01/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success