Charter: Urkunden (900-1797) 1433 VI 16
Signature: 1433 VI 16
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. Juni 1433
Hans Pabenberger, Richter des Gotteshauses zu St. Gilgen (Vöcklabruck), spricht dem Pfarrer in der Schranne das Gut Vormpuech in der Roithamer (Reuthaimer) Pfarre zu gegen eine gewisse Elisabeth, welche ein erblich Recht darauf zu haben glaubt.Source Regest:
STÜLZ, Chronologisches Register
STÜLZ, Chronologisches Register
Current repository:
Stiftsarchiv St. Florian (www.stift-st-florian.at)
Siegel
Material: Pergament


Comment
Für das Gerichtswesen sehr interessante Urkunde. Die Schranne ist besetzt. Elisabeth klagt und der Schaffner des Pfarrers antwortet. Die Beisitzer werden gefragt. Sie entscheiden, dass des Herzogs Gerichtsbrief in dieser Sache geöffnet werden müsse. Dieser, datiert Wien am Samstag vor Pankraz 1432, sagt: Wenn der Pfarrer sein Recht erweisen könne, so hat er gewonnen.Beschlossen: Die Weisung soll in 14 Tagen sein. Elisabeth begehrt längeren Aufschub, den ihr der Schaffner bewilligt. Am bestimmten Tag erweist dieser mit dem Urbar und 12 Eideshelfern seine Behauptung.
St. Florian, Stiftsarchiv, Urkunden (900-1797) 1433 VI 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASF/StFlorianCanReg/1433_VI_16/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success