useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (900-1797) 1378 I 01
Signature: 1378 I 01
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. Jänner 1378
Symon von Hof reversiert dem Siechmeister von Sanct Florian den järlichen Dienst vom Gut zu Hof in Ruesdorffer Pfarr, zu reichen.
Source Regest: 
OÖUB 9 (Wien 1906) S. 369, Nr. 296
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv St. Florian (www.stift-st-florian.at)

Schildsiegel* 1. in grauem Wachs. Ein Tier (Fuchs?) mit einem Wurm in den Vorderfängen. 2. fehlt.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Symon von Hof vnd mein Hawsfraw vnd all vnser eriben, Wier veriehen offenleich an disem brief vnd tuen chund allen die disen brief lesent oder horn/et lesen di nu sint vnd her nach chunftig werdent, daz wir alle iar ierleich dienen schullen dem Siechmayster dez erbern Gotzhaws dacz sand Florian von dem guet daz da haist dacz Hof vnd gelegen ist in Ruezstorffer pharr achtzick newer pfenning wienner muenzz an vnser frawn tag zue der dienst czeid. Wer aber, daz wir den dienst versazzen, vncz auf den nägsten sand Michelstag dar nach, so schullen wier dem egenanten Siechmaister vervallen sein Sechczik phenning ze wandel, wer aber daz wier im dienst vnd wandel verczugen vncz auf die nagsten dienst czeit, so schullen wier gevallen sein von allem dem recht, daz wir an dem vorgeschrieben guet haben. Wier schullen auch furbaz chain ansprach dar zue gewinnen. Wier schullen auch mit aygem Ruckch auf dem guet Siczen, die weil wier ez inne haben. wier schullen auch dulden von dem guet alle die recht. gewonhait vnd vodrung die ander dez vorgenanten Goczhaws Holden duldent vnd welcher der wier ains vber fueren, So hat vns der vor genant Siechmaister dar vmb ze pezzern, also wier stat an im vinden. der vorgenanten taiding vnd gelub verpint wier vns mit vnsern trewen staet ze haben vnder dez erbern mans Jnsigel Stephans dez Wuermtaler, vnd vnder dez erbern mans Jnsigel Bernharcz dez Eczlinger, wann wier aygens Jnsigels nicht haben. Der brief ist geben nach Christi gepurt vber drewczehen hundert Jare dar nach in dem acht vnd Sibenczkisten Jare an dem Heyligen Ebenweich tag.
    Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906) S. 369-370

    Original dating clausehl. Ebenweichtag

    Comment

    In dorso der Urkunde: „Vber das Güt zu Hoff gelegen in Rüsdorffer pharr."


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.