useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) M 44
Signature: M 44
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1508, Salzburg
Mautfreiheit, welche die Erzbischöfe von Salzburg an ihrer Mautstätte zu Laufen für den Wein aus Österreich, ebenso an ihren Mautstätten zu Lofer, Reichenhall und Laufen für das aus dem Amte Hundsdorf im Pinzgau bezogenen Nutz- und Schlachtvieh und für die von dort herausgeführten Milchprodukte, sowie für zwei Geschirr (oder Wagen) Salz aus Hallein, dem Kloster gewährt haben. Die folgenden Urkunden sind alle ganz allgemein gehalten; die einzelnen Mautbefreiungen ergeben sich aus übrigen Akten. Den ersten Freibrief gab Erzbischof Friedich III.im Jahre 1335, jedoch ist das Original nicht mehr vorhanden. M 44 Leonhart, von Gottes Gnaden Erzbischove zu Salzburg, Legat des Stuels zu Rom, bekennt, daß der Abbt zu Peurn ihm einen Brief von Erzbischoven Fridrichen hat fürbringen lassen, darinnen er ainem Abbt zu Peurn und dem Closter daselbs alles das, so zu ihrer Pfruendt gehört, welcherlei Sach das sei, an des Stiffts (d.i. des Erzstifts Salzburg) Mautt- und Zolsteten frey fürgeen (vorbeigehen) zu lassen, vergunnet. Es folgt nun die Abschrift vom Freibrief des Erzbischofs Friedrich III., zu Salzburg an sannd Katharinatag des Jahres 1335. Erzbischof Leonhard ist nun auch genaigt, den Abbt und sein Closter mit solcher Freihait zu begnaden, erneuert und bestätigt demnach solche Freihait und empfiehlt darauf allen seinen Mauttnern und Zolnern, daß sie obgenannten Abbt und sein Closter bei solcher Freihait ungeirrt und bekumert bleiben lassen, bei seiner Straff und Ungnad zu vermeiden.  

Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1508 zu Salzburg, an Pfintztag (Donnerstag) nach sand Dionisientag.

    Comment

    Diese Urkunde ist abgedruckt bei P. Michael Filz, Stiftsgeschichte, Seite 854 - 855.
    Places
    • Salzburg
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.