useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) M 39
Signature: M 39
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1509, zu Braunau
Wolfganng, Pfallennzgrave bey Rein, Herzog in Obern- und Niedern-Bairn, des Hochgebornen Fürsten, seines Vetters Wilhelms, auch Pfallennzgraven bey Rein und Herzogen in Obern- und Nidern-Bairn, Vormund, bekennt im Namen desselben seines Vetters und Pflegsohns Wilhelm, daß ihm der besonderlieb Abbt und gemainer Convent des Closters Peuren ettlich Freihait-, Begnadung- und Confirmacion-Brief von den Fürsten von Bairn haben fürbringen und damit berichten lassen, daß sie die Wein durch seines Pflegsohns Fürstenthumb, das von Herzog Georgen an ihn gefallen, auf Lannd und Wasser zoll- und mauttfrey führen sollen und mögen, mit undertheniger Bittung, daß er ihnen solche Freihait und Gnad auch zu confirmieren und zu bestätten genedicklich geruchte. Wann er (Herzog Wolfgang, als Vormund) solch ihre Pethe (Bitte) für zimlich (geziemend, rechtlich) angesehen, so habe er darauf ihnen solch ihr Freihait und Gnad, die ihnen am jüngsten durch Herzog Ludwigen im Jahre 1451 confirmiert worden, nun auch gnedicklich erneuert und bestättet.  

Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1509, an Sonntag nach Kreuzerhöhung.

    Comment

    Herzog Wolfgang war nicht der einzige Vormund, aber die anderen sind nicht genannt.
    Places
    • zu Braunau
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.