useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 216
Signature: K 216
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1654 V 12
Michael, Abbte des St. Michaels-Gottshaus und Closters Peyern, P. Ämilianus, Prior, und der ganze Convent daselbst verleihen nach zeitlichem Ableiben weilendt Bandula, Georgen Noppingers zu Haußmaning gewesten Ehewürthin, gedachtem Noppinger und seiner künftigen Hausfrauen Magdalena, deren beider leibslebenlang, das Ehingergüethl zu Haußmaning, welches dem würdigen, dem Closter Peyrn incorporierten Unser lieben Frauen-Gottshauß zu Armbstorf undterworfen und dienstbar ist, von neuem zu rechtem Leibgeding, also und dergestalt, daß die genannten Eheleute jährlichen am Quatember-Sontag im Herbst davon stifften und dienen sollen 1 Gulden, 7 Schilling, 6 Pfennig Ehrung, zwo Hennen, benebens ernenntes Güethl stifftlich, wesentlich und baulich innehaben, damit es bei ihnen nur besser und nit letzer oder abgeschlaipft (erträgnislos) werde, nichts davon versetzen, verkümmern, verkaufen, verheurathen, noch sonst zu frembden Handen kommen lassen ohne des Abtes Willen und Vergünstigung.  

Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1654 den 12. May.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.