Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 206
Signature: K 206
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1423 VIII 09
Hans Sumer, Bürger zu Passau, und seine Hausfrau tun kund, daß sie wohlbedächtlich durch (zum) Heil ihrer Seelen und allen geläubigen Seelen zu Trost und zu Seligkeit geschaft (gestiftet), geaigent (als Eigentum überwiesen) und geben han ihre Peunt zu Lauffen auf dem Perg, zwischen den Peunten des Petern des Vorster und Petern des Schapöner, und liegen darauf (als Servitut) 45 Pfennig und 3 Hüener, Unser Lieben Frauen-Gotshaus gen Arnsdorf in das Zechampt zu einem ewigen Nachtliecht, das von den Zechleuten desselben Gotshaus von Wachs gemacht sein soll und alle Nacht nächtleich und ewiglich zu allen Messen angezündet werden und brennen soll, bis die Messen verbracht worden. Hanns Sumer hat auch die obgenannt Peunt mit aller Zugehörung dem obgenannten Gotshaus zu Arnsdorf mit seines genädigen Herrn von Salzburg Handen richtig gemacht, also daß dieselb Peunt dem Gotshaus zu Arnsdorf und zu dem benannten Licht daselbs in das Urbarbuch geschrieben ist. (Gemeint ist das Urbarbuch des Erzbischofs). Doch mit solchem Geding, daß die Zechleute (Zechpröpste) dem genädigen Herrn Erzbischof von Salzburg in seine Kammer jährlich und ewiclich von dieser Peunt dienen und geben sollen zu sand Ruprechtstag in dem Herbst 45 Pfennig und 3 Hühner, und mit dem übrigen Erträgnis dieser Peunt sollen sie das obgenannt Licht in obgeschriebener Maß (Weise) treulich ausrichten. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1423 an sand Larenzen-Abent, d.i. am 9. August.
Comment
Persons
- Chunrad Vorsprech von Arnsdorf, Mertl (Martin) Vorsprech von Lacken.
- Type: Zeuge
- Zeugen der Sach: Jacob Wänckel, Michel Amman, Hanns Amman, Hainrich Zerer, Christan Chärgl, alle Bürger zu Lauffen
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 206, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/K_206/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success