Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) B 52
Signature: B 52
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1516 XII 07
Die vier Kinder des Wolfgangen Wilnperer [nämlich Gorg Wilnperger von Läntträching, Michaell Wilnperger von Prumsing, Margreth Schleindlin von Stockhaim, Hanns Wilnperger] und die vier Kinder des Gorgen Mayr von Wilnperg [namens Thoman Esdrer von Grösenperg, Brigida von Maxdorff, Ursula Mayrin von Wilnperg, Walpurg von Grösenperg] bekennen alle einträchtigklich und thun kundt allermenigklich, daß sie kaufsweise verkhauwft und zuw khauwffen geben hient dem Gotshauws Sande Steffan zuw Mosdorff, den Zechpröpsten und gemainklich der ganzen Pfarmenig in ihr Zechambt daselben, ihre Erbschaft und Gerechtigkait, soviel sie haben oder gehaben möchten in und auf dem Gütlen zuw Stockhaim in Lamprechtshauwser Pfarr. Also daß nun füran die Zechpröst und Verweser des Zechambts anstatt des Gotshauws zu Mosdorff und der Pfarmenig daselben das benannt Güetl sullen und mügen innehaben, nutzen, prauchen, stifften, storen und in albeg damit handeln, thun und lassen nach Notturfft des Gotshauws nach allem ihrem Gefallen und Willen. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1516 an Sande Ambrosytage (7. Dezember).
Comment
Persons
- Gorg Schötinger, Schmid daselben.
- Type: Zeuge
- Hanns Schöttinger, Hoffwirt zu Peurn
- Type: Zeuge
- Zeugen: Thoman Pachmayer von Pinswang, Ambtman
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) B 52, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/B_52/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success