useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 375
Signature: A 375
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1584 X 13, Neuburg
Vertrag zwischen Herzog Ludwig von Bayern einerseits und Hanns Heinrich Nothafft von Wernberg und Kholming, Vizthumb zu Landshut, anderseits wegen der Verlassenschaft des Georg Hektor Wispecken, des Schwagers des Nothafft, besonders wegen der Herrschaft Velburg. Nothafft verzichtet auf die Liegenschaften und bekommt von Herzog Ludwig 35.000 Gulden.  

Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1584 zu Neuburg, den 13. Oktober.

    Comment

    Anmerkung: Durch die Witwe Maria Euphemia Khuen von Belasy, eine geborene Nothafft, geht das Lehen auf zwei Garben des Gotteshauses Hofpau (A 158 .. 1503, A 247 . .1540, A 267 .. 1545) und vom Zehent auf etlichen Häusern in Lamprechtshauser und Peurer Pfarr über von den Freiherren Khuen von Belasy auf die Freiherren von Lasser zu Lassereck. Dies dürfte der Grund sein, warum diese Urkunde hier ist. Vielleicht gehören Achatz Wispeck, Oberster Kammermeister zu Salzburg (A 40 .. 1425), und Achatz Wispeck, Pfleger zu Tittmoning und Erbkammermeister zu Salzburg (A 91 .. 1473) zu den Vorfahren des hiergenannten Georg Hektor Wispecken, daß also die zwei alten Urkunden zugleich mit A 375 an das Stift Michaelbeuern gekommen sind.
    Places
    • Neuburg
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.