Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 3058
Signature: A 3058
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1510 X 07, Salisburge in domo Custodiae
Johannes Pramer, Generalvikar in Salzburg, bezeugt, daß Abt Bernhard und der Convent des Closters in Peuwern ihm zwei Executorialbriefe vorgelegt haben, den einen von Bischof Matthäus de Ubaldis, den anderen von Bischof Petrus de Arrolitis, mit runden Siegeln aus rotem Wachs (Siegellack) in Holzkapseln, in Betreff des Prozesses zwischen dem Kloster zu Peuwern und dem Pfarrer Ludwig Storch in Hütteldorf. Es folgt nun die wortgetreue Abschrift des Executorialbriefes A 3048 des Bischofs Matthäus und unmittelbar anschließend die Abschrift des Executorialbriefes A 3050 des Bischofs Petrus. Auf Blatt 11, beginnend mit Post quorum quidem, bestätigt Generalvikar Johannes Pramer die Echtheit der beiden Originale, die Unversehrtheit der (jetzt nicht mehr vorhandenen) Siegel und den getreuen Wortlaut dieser Abschrift. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern













Original dating clause: anno 1510, die 7. Octobris.
Comment
Places
- Salisburge in domo Custodiae
Persons
- Zeugen: Leonhard Kumer und Wolfgang Erber, beide Kleriker aus der Stadt Passau.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 3058, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_3058/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success