useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 3048
Signature: A 3048
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1503 VII 17, Rom
A 3048 Vorbemerkung: Prozeß gegen Ludwig Storch, Pfarrer von Hütteldorf (Wien XIII.), der dem Kloster jährlich eine Fuhr Wein (unam carretam vini) zu dienen hatte, sich aber weigerte, diesen Wein zu liefern. A 3048 - A 3058. Kurzregrest: Executorialbrief des Curien-Bischofs in Rom, Matthäus von Ubaldis, Bischofs von Nucera. Die Urkunde beginnt mit einem ausführlichen Bericht an den Kaiser Maximilian, an die Erzbischöfe und Bischöfe und alle geistlichen und weltlichen Stände, über den Verlauf des Prozesses bis zum Jahre 1503. Der Prozeß begann vor dem Offizial von Passau (in Wien, denn Ober- und Niederösterreich gehörten zum Bistum Passau), Jodok Jungmayr in 1. Instanz, dann vor dem Abt Philipp Flochperger zu St. Johann in Wien, Abt Johannes zu den Schotten in Wien und Propst Georg zu St. Dorothea in Wien, in 2. Instanz, und wurde dann in Salzburg in 3. Instanz weitergeführt vor dem Offizial der Salzburger Curie, Johannes Prämer, und vor dem Bischof von Chiemsee. Eine Jahreszahl ist hierüber nicht angegeben. Die Urteile lauteten nicht zu Gunsten des Pfarrers Ludwig Storch, weshalb dieser nach Rom appellierte. Papst Alexander VI. übertrug die Sache dem Bischof Matthäus. Mit dem großgeschriebenen Beatissime folgen die Gutachten, welche Bischof Matthäus dem Papst unterbreitete und auch die Zustimmung des Papstes fanden. Diese Gutachten endeten mit dem Entscheid, daß Pfarrer Storch dem Kloster den Schaden ersetzen und selbst auch die Prozeßkosten bezahlen müsse, widrigenfalls er die Exkommunikation bzw. das Interdikt incurriere.  

Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clauseGegeben zu Rom in der Wohnung des Bischofs Matthäus am Montag, den 17. Juli 1503.

    Places
    • Rom
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.