Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2989
Signature: A 2989
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1450 II 14
Gorig Smid, Bürger zu Weyssenkirichen, im Osterlanndt in der Wochauw, und Margret, sein Hausfrauw, vergechen (bestätigen), daß ihnen Abbt Görig zu Bäuwren, Michel der Prior und aller Convent ayn Weingartten in der Wochauw bey Weissenkirichen, genannt der Waltreich (zu Burgrecht) geliehen haben. Die Eheleute haben vom Abte die Erlaubnis bekommen, daß sie fürbas damit geschaffen und machen mügen, zu einer Kirichen oder Meß (stiften), oder wie sie verlust (gelüstet), doch in der Beschaiden, daß sie davon jährlichen dienen sullen 6 Wiener Pfennig burckchrechtsweise in den Hof zu Geuwching. Der Weingarten ist gelegen zwischen dem Weingarten der Geistlichen Herrn von Aschpach, genannt der Stainparz, und dem Weingarten des Spitals von Enns, genannt das Stückel. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1450 an sannd Valenteinstag, 14. Februar.
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2989, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_2989/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success