Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2912
Signature: A 2912
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1582 VIII 26
Veit Prugkhner am Mairhoff Wolffpacher Pfarr und Hanns Rambsauer anstatt seiner Hausfrau Margaretha verkaufen und übergeben nach Absterben ihrer Mutter Catharina, des Michaeln Pruggners auf dem Guet zu Linden Aschpegger Pfarr gewester Hausfrauen, den halben Tail am Guet zu Linden, so ihnen als ain müetterlich Guet oder Erbe zugefallen, ihrem Vater und Schwechern (Schwiegervater) Michaeln Pruggner umb ein Suma Gelts, daran sie yezo wolbenuegt, auch hinfüro benüegt (zufrieden) sein und bleiben wellen. Das Guet ist der Herrschafft Volgkhenstorff in das Ambt und die Erbvogtey am Berichshoff underworffen und zuegehörig. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1582 den 26. Tag des Monats Augusti.
Persons
- Des sein hierumben Zeugen: Hannß Edlinger, Pegkh (Bäcker) zu Wolfspach, und Bartlmé Lemperger zu Obern-Aschpach.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2912, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_2912/charter>, accessed 2025-08-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success