Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 29
Signature: A 29
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1418
Chunrad der Utzinger, seine Hausfrau Elena und ihrer beider Sohn Chunrad haben den Zehent auf mehreren Gütern in der Pfarre Berndorf, Matzseär Gewichts, wieder zurückerworben. (vgl. A 25 .. 1412) und verkaufen nun denselben von merklicher großen Notdurfft wegen endgültig an die Gebrüder Seybot und Niclas die Noppinger, überall zwei Teile großen und kleinen Zehent, nämlich: zu Öd die zway Tail, zu Gransdorf auf dem Hof die zway Tail, auf dem Vischlehen daselben die zway Tail, zu Stömersöd auf den zwayn Hueben die zway Tail, zu Chreuwchelsöd die zway Tail, auf der Hueb zu Perwang die zway Tail und auf dem Hof die Vorländter daselben zu Perwang auf die zway Tail und ist aller Zehent freies Eigen. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Das Siegel des Ritters Hannsen, des Chuchlar zu Fridburg und diezeit Pflegers zu Matzsee, ist stark beschädigt. Vom Siegel Martin's von der Alben, Pflegers zu Hauwnsperg, ist ein kleines Stück des Wappens weggebrochen.


Original dating clause: 1418 an Mitichen in den Osterveyrtagen.
Comment
Persons
- Tybolt Schellar, Virgilii Überakcher, Chunrad Schefherr, Fridreich Reinperger, Fridreich Pranntsteter von Humerzhaim, Ott Prantsteter ab dem Perg (Pischelsdorf). Vgl. A 25 .. 1412, B 86 .. 1601, B 87 .. 1661.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 29, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_29/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success