Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2826
Signature: A 2826
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1519
Sigmund Großruckh (in früheren Urkunden Grasruk geschrieben, vgl. A 2747, A 2754, A 2759) berichtet dem Abte Wolfgang, daß er seiner Hausfrauw Cristina, einer Tochter des Wolfgang Vischer im Mültall, 26 Pfunt Pfennig zu rechtem Heyratguet vermacht habe und zwar auf seinem Guet zu Weyterschwanng, genannt die Peuwntn, in Gampperer Pfarr, in solcher Beschaidenhait: wenn er vor seiner gemelten Hausfrauw mit Dot (Tod) abgieng, so mag sie das vorbeannt Guet nutzen und innehaben bis solang ihr seine Erben die vorbenanant Summa Gelts bezahlen. Darauf bittet Sigmund Großrückh, der Abt wolle der Hausfrauwen ain gemachts Brief, d.i. einen Heiratsbrief, mit seinem anhanngten Insigel verfertigen. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1519 am Sambstag nach sand Plasy (Blasius).
Persons
- Zeugen: Liennhart Weichselpamer, Wolfganng Schueflockh, beide zu Sewalhen, Liennhart Lypl zu Kraümbs (Kraims, Seewalchen).
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2826, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_2826/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success