useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2814
Signature: A 2814
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1507
Dem Erwirding in Gott und Geistlichen Herrn Wernhartten, Abt zuw Peirn, ihrem Genädigen Herrn, empieten ich Ulrich Schiemer zuw Nindorff (vgl . A 2811), ich Lienhart Schiemer, Lederer und Bürger zuw Velkamarkcht, ich Hanns, ich Jörig, ich Mertt (Martin), ich Michel, ich Barbara, Thoman Klinger, Bürigers zuw Veklamarkcht eheliche Hauwsfrauw, ich Anna, Järing Plaier zuw Haidach eliche Hauwsfrauw, ich Marigret, Wolfgangen Karel zuw Hauwcharn (jetzt Hauchhorn, Frankenmarkt) eheliche Hauwsfrauw, ich Elpet, Geschwistred und alle des Wolfgangen Schiemer zuw Krüzing eliche Kinder, ihr willig unntertänig Dienst zuvor und füegen zuw wissen, daß sie sich recht und redlichen verricht und geaint haben mit ihrem Bruedern Thoman Schiemer umb all ihre Eribschafft und Gerechtikait, so sie gehabt und ererbt haben an und auff dem Viertl Akcher zu Krüzing, genannt das Schiemerguet, und bitten den Abt mit aller Unntertänigkait, der Abt geruech (geruhe), ihrem Bruedern Thoman ain gewöndlichen Verzeichbrief (vgl. darüber A 2785) nach dem Landsrechten ob der Enns unter seinem Insygel darumben zu geben und zu bestätigen. Und wann das Sr. Genaden also vollpracht hat, alsdann geloben sie, in diese Verfertigung nicht zuw reden. Und schicken dem Abte darumen diesen Betbrieff,  

Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1507 an Suntag nach Sand Augustin tag.

    Comment

    Ob es sich um das gleiche Gut handelt wie in A 2813 oder um ein anderes, läßt sich nicht bestimmen, denn zu Kritzing hatte das Kloster über mehrere Güter die Grundherrschaft und diese Güter wechselten oft ihre Namen nach den Besitzern, wie aus den bisher beschriebenen Urkunden und Bittbriefen sich ergibt. A 1813 und A 1814 sind wohl identisch
    Persons
    • Zeuwgen sein die erbarn und weisen Lienhart Rettleuwtter, Gall(us) Rossnkrants, des Rats, Hanns Krüzinger und Hanns Täser, all vier Büriger zuw dem Frannkchenmarkcht.
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.