Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2812
Signature: A 2812
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1507 VI 28
Abt Wernhardt, Bruder Thoman Prior, und ganzer Convent zuw Peuwern thun khundt allermenigklich: Nachdem Wolfgang Häbringer in Vecklasdorffer Pfarren und sein Sun (Sohn) Kilian ein Leibgeding ihr Lebenlang auff einer Peuwnten daselben, genannt dye Scheiben und gelegen auf dem Exelweg gehabt haben und darüber Brief und Siegel, dye ihnen durch das Feuwer (bei einer Feuersbrunst) verdorben sind, also haben Abt und Convent ihnen auff ihr Anruefen dyeselben Brieff und Sigl widerumb erneutt und ihnen dy benannt Peuwntten mit aller Zugehörung zu Leibgeding neuerdings verliehen in solcher Beschaiden, daß sie alle Jahr davon in dem Amthoff gen Sebalhen drei Schilling Pfennigen dienen und raichen sullen. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1507 am Abent Sand Peter und Sande Paull der hl. Zweliffpoten, d.i. am 28. Juni. Abend bedeutet hier Vorabend.
Comment
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2812, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_2812/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success