Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2735
Signature: A 2735
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1768 XI 22, Hundsdorf
Mathias Schober, Schmidtmaister, und Hanns Steeger, beede im Markt Gaisbach säßig (Rauris hieß früher Gaisbach), als Gerhaben über die vier Künder des verstorbenen Caspar Ganzenhueber, verkaufen im Namen und zu Nuz und Wohlfahrt dieser Kinder dem Johann Antoni Kerschbaumer, Breumaister, Würt und Gastgeb im Markt Gaisbach Landgerichts Rauriß, die Erbsgerechtigkeit an und auf der Kar-Albm, 6 Küe- und 2 Kälber-Gräser samt ain Drittl Thaill in Köser und zwey Angerl, so aus dem Obern Mayrhof (vgl. A 2690 .. 1492) gebrochen sind, wie solch alles dem St. Michaels-Gottshaus und Kloster Beyrn unterworfen und in das Amt Hundtsdorf jährlich stifft- und dienstbar ist. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1768 den 22. November.
Places
- Hundsdorf
Persons
- Dessen seint Gezeugen: Georg Haas, Schmidt, und Jacob Krannawender, beede allda zu Hundtsdorf.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2735, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_2735/charter>, accessed 2025-08-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success