Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2085
Signature: A 2085
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1696 VIII 22
Hanns Rieder zu Willmman und Ruepp Niderreither zu Schwerting (alles in Lamprechtshauser Pfarr), die verordneten Gerhaben über die zwei ehel. Kinder der verstorbenen Agnes Riederin, Hannsen Groß zu Stockhamb andert gewester (d.i. zweiter) Ehewürthin, vereinbaren und vergleichen sich mit dem Wittiber und Vattern Hannsen Groß umb und vonwegen des anerstorbenen mütterlichen Erbguts, so die Kinder zu ersuchen gehabt an und auf einem Orth-Grundt, dann einen Bau- und Wiesgrundt zu Stockhamb, im Neubruch genannt, item auf dem Lödererhölzl alda (zu Stockhamb), wie solch' alles mit March, Zaun und Gräben umbfangen, auch dem St. Michael-Gottshaus und Closter Peyern mit rechter Lehensherrschaft zugethan ist. Als hat er (der Vater) ihnen mit Herausgebung einer gewissen benambsten Summe Gelts und inanderweg ein ehrbares und sattes Beniegen gethan. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1696 den 22. August.
Comment
Persons
- Zeugen: wie in A 2083.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2085, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_2085/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success