Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2073
Signature: A 2073
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1696 I 31
Maria Pruggerin am Todtengraberperg zu Lauffen, mit Ausweis- und Beistandschaftleistung des Hannsen Wagner, Canzley-Procurators zzu Peyern, verkauft an Ludtwigen Ständtl, Bürger und Schöffmaister zu gedachten Lauffen, und an Agnes Edlmanin, seine Hausfrau, ihren ingehabten Leibgedingswillen an und auf einem Krautgarten am Altacherperg zu Lauffen, so vier Äcker und an den Stadtgraben daselbst liegend, auch der Pfarrkhürchen zu Lambprechtshausen aigenthmomblichen (als Eigentum) unterworfen, stüfft- und dienstbar sind, um eine gewisse Summe Gelts. (Eine Schwester des Abtes Ämilian, namens Elisabetha, war schon im Jahre 1640 mit Adam Ständtl zu Laufen verehelicht, vielleicht ist obiger Ludwig ein Sohn des Adam Ständtl und Neffe des Abtes. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1696 den 31. Jenner.
Persons
- Dessen seindt die hierzu erbetenen Sigls-Gezeugen: Wolf Schoibmwagen, Canzley-procurator
- Type: Zeuge
- Georg Schoibmwagen, Amman
- Type: Zeuge
- Thobias Orthner, Thorwarth
- Type: Zeuge
- all' drey im Closter Peyern.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2073, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_2073/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success