Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 1869
Signature: A 1869
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1685 VIII 01
Abt Ämilian, Prior Joseph und der Convent verleihen nach Haimbsag und Abtretung Hannsen Khrals zu Thal und seiner Ehewirtin Maria zu rechtem Leibgeding deren eheleiblicher Tochter Eva Khralin und ihrem künftigen Ehewürth Andreen Fridl: etliche Pau- und Wiesgründt, als ein Landt mit vier Äckern, item ein Landt mit drey Äckern, das Zaunlandt genannt, und einen einschichtigen Acker, alles im Mitterfeldt, item ain Landt, der Weyerpichl genannt, mit sechs Äckern, mehr acht Äcker in der Weyerloch samt dem Wiesl darbey, aber(-mal) drey Äcker in bemelter Loch mit dem daranstoßenden Wiesl und einem ainschichtigen Acker, alles im Thalfeldt gelegen, und alles aus dem Schneidergut zu Thal gebrochen (abgetrennt). Hanns Khral hat diese Stücke an das Stift heimgesagt und dann mit Bewilligung dieser Grundherrschaft an seine Tochter Eva abgetreten. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1685 den 1. August.
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 1869, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_1869/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success