Charter: Urkunden (1075-1912) 1702 V 02
Signature: 1702 V 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Mai 1702, Wien
Otto Ehrenreich Reichsgraf von Abensperg und Traun urkundet als Landmarschall von Österreich unter der Enns: Andreas Schwann Pflegadministrator der fürstlich Montecuccoli Majoratsgüter Hochenegg, Osterburg und Haindorf brachte vor, daß zur Herrschaft Hochenegg in Haffnerbach ein Bauernhof gehört, den die am 13. Oktober 1670 verstorbene Anna Maria Schoberin geb. Kheynin bessessen hat; der Hof war vom verstorbenen Fürsten Raymundus von Montecuccoli von allen herrschaftlichen Lasten befreit und war es bis zum Tod der Schoberin, die den Hof testamentarisch dem verstorbenen Fürsten vermacht hat; der Hof wurde in Bestand verlassen, dann einem Bauern verkauft, der abgewirtschaftet hat; da kein Holde zu finden war, hat der verstorbene Fürst Leopold Philipp von Montecuccoli Schwann überredet, den Hof selbst zu kaufen; er hat es getan und den Hof neu gebaut; Schwann war 31 Jahre in fürstlichen Dienst und hatte mit seiner Frau den Hof gänzlich frei, nur Grunddienst ausgenommen; Abt Bertholdus von Melk hat sich zur Exemtion des Hofes bekannt, wenn beim Tode Schwanns oder seiner Frau für Pfund- und Abfahrtgeld jedesmal 12 Spezialdukaten gezahlt würden; dann würde der Abt das Melker Lehen Hönigsberg wieder der Herrschaft Hochenegg lehenweise verlassen; der Landmarschall wird darüber um einen Freibrief ersucht; nach dem Tod von Fürst Leopld Philipp erbten die Grafen Felix, Raymund und Andreas Montecuccoli, und es entstand ein Erbstreit: Sequester Matthias Carl Gössinger, Kurator Dr. Johann Georg Kössler vor Landmarschallgericht; der Landmarschall urkundet für Andreas Schwann, seine Frau Anna Justina und alle Erben und Nachfolger: der Hof bleibt von allen Lasten befreit, nur Grunddienst und 12 Speziesdukaten Abfahrt gebühren der Herrschaft Hohenegg. Großes Amtssiegel.Source Regest:
Winner - Herold Nr. 2360
Winner - Herold Nr. 2360
Current repository:
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
An rotweißen Schnüren in Holzkapsel Siegel des Ausstellers.
Material: Pergament
Dimensions: 27x33







Places
- Wien
Melk, Stiftsarchiv, Urkunden (1075-1912) 1702 V 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAM/MelkOSB/1702_V_02/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success