useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1075-1912) 1698 III 15
Signature: 1698 III 15
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. März 1698, Regensburg
Präsident, Anwalt, Kanzler und Rat des fürstlichen Hochstifts Regensburg urkunden für Franz Reimund Grafen von Welß Frh. von Eberstein auf Spieglfeldt Herrn zu Leoperstorff in Machfeldt etc. als Lehensträger der Söhne des verstorbenen Johann Friderich Max Grafenvon Herberstain Johann Friderich Adolph und dessen Mutter Catharina Barbara Theresia Gräfin von Herberstain geb. von Werhema; auf Eckherzau/Eggertsau sind 26.242 Gulden zu suchen, es ist aber durch tartarischen Einfall verödet, großer Brandschaden und Pest haben alle Mittel aufgezehrt, Silber, Kleinodien und Perlen sind verkauft, das Schloß ist baufällig; die Aussteller belehnen die Genannten mit Burg und Dorf Eggerzau mit Wöhrt, 1 Gut zu E. dient 25 Pfund, Burgstall, Kopfstetten mit Maierhof; Kirchlehen und mit aller Zugehörung: halbes Dorf Häringer, 8 Halblehen zu Pframa, etliche behauste Güter zu Gang, 2 Pfund auf Kharpfenwöhrt, Wöhrt Haringseer und 1 Hofstatt zu Gang wie zuvor 1688 und 1677. Hochstiftliches Sekretsiegel.
Source Regest: 
Winner - Herold Nr. 2340
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)

An Perg. Pr. in Holzkapsel Siegel.
Notarius Description: Eigenhändige Unterschrift des Präsidenten Wolf Christoph Frh. von Clam;Material: Pergament
Dimensions: 41x29 Plika
    Graphics: 
    x
    Places
    • Regensburg
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.