Charter: Urkunden (1075-1912) 1457 X 17
Signature: 1457 X 17
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17. Oktober 1457, Wien
(Wenzlab) Kronegker von Wells, Chormeister der Allerheiligen- Domkirche zu St. Stephan zu Wien und die Chorherren verlassen ... Bürger zu Wien und seiner Frau Elspeth und Jobsten, Stephan und Jeronimee Gebrüdern den Reihenstorffern auf Lebenszeit in Bestand: ¾ Weingarten der Chur in der Rotenerd an der ... nächst des Lewtl Weingarten und andrerseits nächst dem Leroch und 1 Wiese zu Mynkendorff 12 Tagwerk genannt Ketzrerinn nächst der Wiese der Dewtschenherren ... auf Lebenszeit der Eheleute 3 Pfund, danach 4 Pfund, alle 5 Bestandnehmer 1 Pfund 30 Pfennig Martinidienst. $$Siegler: der Chur.Source Regest:
Winner - Herold Nr. 1523
Winner - Herold Nr. 1523
Current repository:
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
Material: 2 Pergament
Dimensions: ca 30x22

Original dating clause: montag nach s. Cholomanstag
Comment
Wohl Reyersdorf; der Weingarten Rotenerd wird QGStW II/III S. 580 nach Wien XVI lokalisiert: ebenso auch I/I siehe Reg.Language:
Places
- Wien
Melk, Stiftsarchiv, Urkunden (1075-1912) 1457 X 17, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAM/MelkOSB/1457_X_17/charter>, accessed 2025-07-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success