Charter: Urkunden (1075-1912) 1432 I 18
Signature: 1432 I 18
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. Jänner 1432
Margareth, Frau Niclas des Schonfridleins zu Ontting, und die Schwestern Barbara und Angles, der Witwe Kathrein Petern zu Offnarn Kinder, verkaufen ihre Erbteil um 40 Pfund ihrem Bruder bzw. Vetter Hans den Zorn und seiner Frau Sigawn. Ihr Erbteil an dem Lehen zu Huttgraben mit Dienst an Abt Leonhard und den Konvent von Melk zum Amt Landfriedstetten Kolomanni 75 Pfennig Grunddienst, 4 Metzen Vogthafer und 7 Pfennig Egidi, 9 Landpfennig Georgi und 1 pethun Stephanstag. Ihr Erbteil an 2 Äckern: einer im Weittenveld zu Peczenkirichen nächst Heinrichs des Fleischhakcher Acker mit 9 Pfennig Dienst, der ander im Steinfeld zu Peczenkirichen nächst der Fleischhakcher Acker mit 6 Pfennig Dienst Michaeli. Von beiden Äckern zahlt man noch zu Lichtmeß 15 Pfennig Steuer, und sie sind Burgrecht von Reinprecht von Wallsee im Gericht Wieselburg, es ist Erbe vom verstorbenen Michel Zorn und seiner verstorbenen Frau Wenndel. $$Siegel. Thoman der Cholb, Schaffer zu Melk, und Mert der Cholb and er Zeill zu Wieselburg für Larencz Pawerl, Richter zu Wieselburg, der auch kein eigenes Siegel hat.Source Regest:
Winner - Herold Nr. 1229
Winner - Herold Nr. 1229
Current repository:
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
An Perg. Pressel 2 Siegel.
Material: Pergament
Dimensions: 37x21 Plica

Original dating clause: freitag nach Anthoni
Language:
Melk, Stiftsarchiv, Urkunden (1075-1912) 1432 I 18, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAM/MelkOSB/1432_I_18/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success