Charter: Urkunden (1075-1912) 1369 X 28
Signature: 1369 X 28
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. Oktober 1369
Hainreich der Humel von Reichestorf, seine Frau Margret und sein Sohn Ulreich der Humel mit Frau Margret verkaufen Niclas dem Muellner von Gawnestorf und seiner Frau Elzpet die Eigenschaft über 17 Schilling 14 Pfennig: 13 Schilling 14Pfennig auf ihrer Mühle in Reichestorf und ½ Pfund auf ihrem Halblehen daselbst neben ihrem Holden Christan, für die Marienkapelle und St. Johanns in der Burg zu Wienne, der sie die Eigenschaft über das Geld bestätigen, als ueberlentisch purchrecht erhält der Kaplan von der Mühle 12 Pfennig und vom Halblehen 6 Pfennig Georgi; An- und Ableihe 2 Pfennig an den Kaplan. $$Siegler: beide Aussteller, ihr aidam Jans der Schretenperger, Richter zu Pehenmischen Chrut, Weichart der Raekendorffer, Wernhart der Raekendorfer. $$Datum: Symons und s. Judas tageSource Regest:
Winner - Herold Nr. 744
Winner - Herold Nr. 744
Current repository:
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
An Perg. Pr. 5 Siegel, 1, 3, 4 fehlen, 2. und 5. besch.
Material: Pergament
Dimensions: 44x23 Plica

Pap. (18. Jhdt.).
Original dating clause: Symons und s. Judas tage
Comment
Wolfsgruber, Hofburgkapelle S. 23, Karajan, Altertumsverein VI/1862 n. 92, Keiblinger III S. 247f.Language:
Melk, Stiftsarchiv, Urkunden (1075-1912) 1369 X 28, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAM/MelkOSB/1369_X_28/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success