Charter: Urkunden (1075-1912) 1354 III 29
Signature: 1354 III 29
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. März 1354
Hainrich der Gaubitz und seine Brüder Fridrich und Ott hatten Streit mit Abt Ludwig und dem Convent von Melk um eine Pewnt genannt Chreuzpewnt, die zu ihrem Hof zu Grabenekk gehört hat, und um eine Wiese darin; Schiedsleute: Urschalich zu Metzleinstorff, Ortolf der Smybekch, Ott der Wolfenrauetter, Wolfh. der Ruegendorffer zu Melch. Spruch: der Abt hat die Pewnt von den Ausstellern um 3 Pfund gekauft mit allem was darinliegt es sei Burgstall, Wiese oder Acker, wie es mit Zaun umfangen war; die Aussteller haben keine Ansprüche mehr. $$Siegler: die Aussteller und Spruchleute ohne Rugendorfer. $$Datum: sampcztags nach mittervasten.Source Regest:
Winner - Herold Nr. 645
Winner - Herold Nr. 645
Current repository:
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
An Perg. Pr. 6 Siegel, 1. nur Reste, 2. und 3. stark besch., 4.- 6. fehlen.
Material: Pergament
Dimensions: 32x15 Plica

Cod. A fol. 72vf.
Original dating clause: sampcztags nach mittervasten
Language:
Melk, Stiftsarchiv, Urkunden (1075-1912) 1354 III 29, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAM/MelkOSB/1354_III_29/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success